HörnliHaus

Umbau 2023
Wir freuen uns, dass im 2023 (wird evtl. 2024, aber wir bleiben optimistisch) ein grosser Umbau ansteht. Dieser wird dazu beitragen, dass das heimelige HörnliHaus auch weiterhin für Jugendgruppen und Schulen zu erschwinglichen Konditionen zur Verfügung steht.
Was ist geplant
PV-Anlage: Die bisherige thermische Solaranlage hat nach über 30 Jahren ausgedient. Anstelle teurer Instandstellungsarbeiten soll eine neue Photovoltaik-Anlage installiert werden. Diese hat den Vorteil, dass die Energie ins Stromnetz eingespiesen werden kann, wenn keine Gruppe im Haus ist. Kostenpunkt: Rund 27'000 Franken
Dach neu eindecken und dämmen: Damit die neue PV-Anlage nicht auf einem sanierungsbedürftigen Dach montiert werden muss, wird dieses neu eingedeckt. Zudem kann (endlich!) das Dach fachgerecht gedämmt werden, sodass die Nutzungssaison des Hauses verlängert werden kann. Die Sanierung des Daches ist auch der grösste Kostenpunkt: Circa 80'000 Franken
Da der alte Boiler nicht mehr ganz dicht ist, und damit nachher alles reibungslos zusammenpasst, sind diverse Veränderungen im Heizsystem notwendig. Diese erhöhen Komfort und Ökologie. Kostenpunkt: Etwa 62'000 Franken
Desweiteren entstehen allgemeine Ausgaben, beispielsweise für das Gerüst oder für die Planung. Kostenpunkt: Rund 50'000 Franken.
Wir brauchen jede Unterstützung!
Insgesamt planen wir mit Kosten von über 200'000 Franken. Deshalb sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen!
Spenden: IBAN CH27 0690 0016 2113 9630 6, Zahlungszweck: Umbau. Wenn Sie eine Spendenbestätigung für die Steuererklärung möchten, freuen wir uns über die Zustellung Ihrer (Mail-)Adresse. Mit einem Klick laden Sie den Umbau-Flyer mit Einzahlungsschein herunter (spesenfrei per E-Banking).
Wenn Sie lieber möchten, ist auch eine Spende via Twint möglich. Klicken Sie auf diesen Link.
Mitglied werden: Ab 100 Franken sind Sie dabei! Zeichnen Sie einen Anteilschein im Verein HörnliHaus und tragen Sie die Aktivitäten des Vereins so mit. Bei Ihrem Austritt erhalten Sie den Betrag wieder zurück. Alle Informationen auf der Vereinsseite.
Falls Sie eine gute Idee für die Mithilfe haben, eine Stiftung gut kennen, etc: Melden Sie sich unbedingt, wir sind auf alle Kontakte angewiesen. Auch dank Ihrer Hilfe kann das Umbauprojekt zu einem Erfolg werden!

Die Lage des Hörnlihauses ist ideal für Schul- und Jugendgruppenlager. Ebenso bietet die sonnige Südlage perfekte Voraussetzungen für den Betrieb einer Photovoltaik-Anlage.
Spendenstand
Spendenziel (inkl. Anteilscheine und Projektbeitrag vom Gemeinnützigen Fonds Kanton Zürich): 217'000 Franken
Spendenstand (12. Mai 2023): 132'101 Franken (inkl. neu gezeichnete Anteilscheine, ohne gespendete Anteilscheine)
davon:
Gemeinnütziger Fonds Kanton ZH: 100'000 Franken
politische Gemeinden: 7'000 Franken
Kirchgemeinden: 9'000 Franken
private Spenden: 8'131 Franken
neu gezeichnete Anteilscheine: 7'970 Franken
gespendete Anteilscheine: 1'200 Franken
Stand Umbau
Kurz vor Weihnachten 2022 ist die Baubewilligung eingetroffen. Der Umbau kann also wie geplant durchgeführt werden! Anfang April haben wir Bescheid vom Gemeinnützigen Fonds erhalten: Wir werden mit 100'000 Franken unterstützt. Was für eine Freude!
Nun ist wichtig, dass auch weitere Privatpersonen und Stiftungen den Umbau unterstützen, damit es dann losgehen kann.